Zum Inhalt springen

Aktionen & Engagements

Aus unserer Historie

2013
Weitere Workshops mit Kindern aus Dresden, Coswig und Freiberg
Weitere Workshops mit Kindern aus Dresden, Coswig und Freiberg

Über das gesamte Jahre wurden zusammen mit dem Fanprojekt Dresden im Rahmen des Workshops «Der Ball ist bunt» mit Schulklassen aus Dresden, Coswig und Freiberg gearbeitet.

Zahlreiche Besuche mit Geflüchteten

Während des gesamten Jahres 2013 gibt es zahlreiche Besuche mit geflüchteten Menschen. Dabei gibt es ganz neue Erfahrungen zu sammeln. So wird beispielsweise die Kontrolle eines Turbans für den Ordnungsdienst zu einem etwas umständlichen Akt. Gleichzeitig werden wir von unseren Gästen oft mit kulinarischen Kleinigkeiten aus ihren Herkunftsländern überrascht, die

2012
Erster Stadionbesuch mit geflüchteten Menschen

Zusammen mit der AG Asylsuchende aus Pirna laden wir erstmal eine kleine Gruppe asylsuchender Menschen aus der Region zum gemeinsamen Spielbesuch ein. Für die Geflüchteten bedeutet der Stadionbesuch eine Abwechslung vom tristen Alltag ohne Arbeitserlaubnis, Deutschkurs oder Bewegungsfreiheit. Der Verein dokumentiert diesen ersten gemeinsamen Besuch mit einem Film, außerdem machen

FARE: 1953international als „Partner des Tages“
FARE: 1953international als „Partner des Tages“

Zum Heimspiel gegen Braunschweig sind wir im Rahmen der FARE-Aktionswoche sogenannter „Partner des Tages“. Die Mannschaft läuft mit dem bewährten Slogan LOVE DYNAMO – HATE RACISM auf den extra gefertigten Sondertrikots auf. Zusätzlich wird unsere Initiative im Stadion vorgestellt, ein Interview im Kreisel rundet die Aktion ab. Zudem wird durch

Hamburger Dynamofans übergeben LDHR-Trikots an Nachwuchsmannschaft

Bildquelle: http://www.elbe-wochenblatt.de/wilhelmsburg/lokales/veddeler-kicker-gegen-rassismus-d12201.html Die Hamburger Dynamofans spenden einen neuen Trikotsatzes an die D-Jugend des FC Dynamo Hamburg. Die Trikots tragen als Brustsponsoraufdruck unser LOVE DYNAMO – HATE RACISM-Motiv. Damit möchten die Mitglieder des Hamburger Dynamofanclubs auf unsere Initiative in Hamburg aufmerksam machen und gleichzeitig den FC Dynamo Hamburg unterstützen.

„Tatort Stadion 2“ in Dresden
„Tatort Stadion 2“ in Dresden

Die Ausstellung „Tatort Stadion 2“ kommt endlich nach Dresden. Wir unterstützen das Fanprojekt Dresden punktuell.

Mitgestaltung des Workshops „Der Ball ist bunt“

Unsere Initiative gestaltet ab September monatlich einen Tag im Workshop «Der Ball ist bunt» des Lernzentrums des Fanprojektes Dresden mit verschiedenen Schulklassen.

„Rassismus ist kein Fangesang.“ auf der Anzeigetafel im Stadion

Unser Slogan „Rassismus ist kein Fangesang.“ findet wiederholt Platz auf den Jahres-, Mitglieds- und Tageskarten der SG Dynamo. Zudem ist er im Stadion auf der Anzeigetafel bei den Heimspielen zu finden.

Spende an HATIKVA
Spende an HATIKVA

Der Dynamo-Fanshop übergibt auf unseren Vorschlag hin eine Spende von über 350 Euro an HATIKVA e.V.. Der Verein setzt sich seit 1992 dafür ein, dass der städtischen Öffentlichkeit jüdische Kultur und Geschichte näher gebracht wird. Das Geld stammt aus den Verkäufen von «LOVE DYNAMO — HATE RACISM»-Nickis.

Mondiali Antirazzisti
Mondiali Antirazzisti

Wir nehmen zum dritten Mal an der Mondiali Antirazzisti teil. Außerdem stellen wir eine Mannschaft bei verschiedenen Antira-Fußballturnieren und kommen dort mit anderen Engagierten ins Gespräch.

Erster SGD-Preis an „Augen auf“
Erster SGD-Preis an „Augen auf“

Der von der SG Dynamo Dresden ausgelobte Preis für Menschlichkeit und Toleranz (SGD-Preis – „Stark Gegen Diskriminierung“) geht an verschiedene Initiativen des Vereins AUGEN AUF. Mit der Auszeichnung verbunden sind eine finanzielle Unterstützung von 5.000 Euro und eine enge Partnerschaft mit Dynamo in den darauf folgenden zwölf Monaten. Über die

„Zwischen Wahrnehmung und Realtität“

Wir nehmen an dem vom Fanprojekt organisierten Infotag «Zwischen Wahrnehmung und Realität» im Dynamostadion teil und stellen unsere antirassistische Arbeit im Umfeld der SGD vor.

2011
Zweite Mannschaft trägt LDHR-Trikots
Zweite Mannschaft trägt LDHR-Trikots

Da die zweite Mannschaft der SGD keinen Brustsponsor hat, trägt die Truppe Trikots mit dem Brustaufdruck «Love Dynamo – Hate Racism». „Solange wie wir keinen Hauptsponsor für unsere U23 gefunden haben, wird der Schriftzug «LOVE DYNAMO – HATE RACISM» auf der Brust der Mannschaft bleiben“, erklärte der damalige Geschäftsführer Volker

Sondertrikots vom Rostock-Spiel werden versteigert
Sondertrikots vom Rostock-Spiel werden versteigert

Zum Heimspiel gegen Rostock läuft die Mannschaft nicht in den Vereinsfarben auf. Stattdessen spielt sie in vieldiskutiertem schwarz-weiß mit dem Slogan «Love Dynamo – Hate Racism» auf der Brust. Die Versteigerungseinnahmen von ausgewählten Originaltrikots kommen drei Vereinen zu Gute, die sich im Raum Dresden gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit engagieren. Neben

«Rassismus ist kein Fangesang.» wird populär
«Rassismus ist kein Fangesang.» wird populär

Auf Eintritts- und Jahreskarten findet sich erstmals unser Slogan «Rassismus ist kein Fangesang.» wieder.

2010
Versteigerung für den Dynamo-Nachwuchs
Versteigerung für den Dynamo-Nachwuchs

Anlässlich der FARE-Aktionswoche zum Heimspiel gegen Rostock lief die 1. Mannschaft mit speziellen Aufwärmpullis auf. In Zusammenarbeit mit der SGD versteigerten wir das von Cristian Fiel getragene Exemplar, welches von allen Spielern des Profikaders unterschrieben wurde. Zusätzlich versteigerten wir ein Trikot von Torhüter Benny Kirsten, ein Exemplar des „Rassismus ist

Schicke Aufwärmpullis zur FARE-Woche
Schicke Aufwärmpullis zur FARE-Woche

Zur FARE-Aktionswoche läuft die Mannschaft mit extra angefertigten LDHR-Pullis zum Spiel gegen Hansa Rostock auf. Anlässlich des Aktionsspieltages wird sowohl über dem Spielertunnel als auch auf der Anzeigetafel die Botschaft «LOVE DYNAMO – HATE RACISM» öffentlichkeitswirksam platziert.

2009
Mannschaftsfoto mit klarer Botschaft
Mannschaftsfoto mit klarer Botschaft

Im Oktober 2009 wird ein neues Mannschaftsbild erstellt. In schwarzen Nickis mit der Aufschrift «Rassismus ist kein Fangesang.» wird auch zur diesjährigen FARE-Aktionswoche ein Achtungszeichen gesetzt. Das Spruchband «Rassismus ist kein Fangesang.» hängt erstmals im neuen RHS.

Mondiali Antirazzisti

  Auch dieses Jahr nimmt unsere Gruppe an der Mondiali Antirazzisti und anderen antirassistischen Fantreffen teil.

2008
Tristesse

Das Jahr ist für uns – wie für viele andere Fangruppen auch – geprägt durch eine schwierige Zusammenabeit mit dem Verein. Zum Spiel während der FARE-Aktionswoche im Oktober 2008 stellen wir beim Verein eine offizielle Anfrage, um eine Aktion mit unserem Slogan «Rassismus ist kein Fangesang.» im Stadion zu realisieren.