Zum Inhalt springen

80 internationale Gäste bei der SGD

Anlässlich der Heimspiele gegen Wehen Wiesbaden und Sonnenhof Großaspach haben wir insgesamt rund 80 Asylsuchende ins Dynamostadion eingeladen. Wir lernten dabei Menschen aus wirklich allen Ecken dieser Welt kennen – aus dem Iran, viele aus Syrien, dem Irak, Eritrea und aus vielen anderen Regionen. Der (winterlichen) Kälte hierzulande konnte mit der Begegnung und der Freude, die der Besuch der Spiele den Asylsuchenden und uns gebracht hat, zumindest etwas auftauende Zwischenmenschlichkeit gegenübergestellt werden. Besonders gefreut hat uns auch, dass immer mehr Frauen sich für die SGD begeistern und unserer Einladung gefolgt sind. Dass beide Spiele mit 0:1 verloren gegangen sind, ärgerte zwar alle Beteiligten, das gemeinsam Erlebte ließ dann aber alle – wenn auch zähneknirschend – die Ergebnisse akzeptieren.

Finanziert werden die Eintrittskarten aus den Erlösen einer Sondertrikot-Versteigerung. Die Trikots mit der Aufschrift «LOVE DYNAMO − HATE RACISM» hatten die Spieler beim Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig im Oktober 2012 getragen.

Wir danken dem Verein Buntes Radebeul sowie allen Helfern.