Zum Inhalt springen

Rückblick auf die FARE-Aktion in Dresden

Am FARE-Aktions-Samstag, dem 18.10.2014, holte unsere SG Dynamo Dresden in einem torlosen Spiel gegen Fortuna Köln einen Punkt und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze. Das Spiel war leider nicht unbedingt das Sehenswerteste, doch dafür trug unsere Elf erneut Trikots mit der Aufschrift LOVE DYNAMO – HATE RACISM. Darüber hinaus wurden 20 Asylsuchende von Dynamo-Fans zum Spielbesuch eingeladen und ins Stadion begleitet. Zusätzlich wurden u.a.Wollschals mit dem Aufdruck LOVE DYNAMO – HATE RACISM produziert, die ihr jetzt auch im Fanshop erwerben könnt. Aktuell planen wir noch ein Fussballtraining für Flüchtlingskinder in Zusammenarbeit mit der Nachwuchsakademie der SGD im Rahmen der FARE-Aktionswochen.

Alles in allem schien es ein runder Spieltag zu sein, mit unseren Gästen verbrachten wir einen schönen Tag im Stadion, die SGD konnte sich weiter in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen und so waren wir alle trotz des Spielergebnisses doch relativ zufrieden.

Am Mittwoch nach dem Spiel mussten wir allerdings eine Pressemitteilung der Polizei zur Kenntnis nehmen, in der von einem ekelhaften Übergriff auf drei tunesische Staatsangehörige die Rede ist. Auch wenn die Hintergründe noch nicht geklärt sind, motivieren uns solche Vorkommnisse nur um so mehr, Rassismus bei unserer SG Dynamo, in Dresden, in Sachsen, in Deutschland und überall kontinuierlich entgegen zu treten! Wir werden versuchen, in Kontakt mit den Opfern zu treten und sie zu unseren Heimspielen einzuladen, damit unser Stadion das bleibt, was alle immer erzählen: ein bunter Querschnitt unserer Gesellschaft.
LOVE DYNAMO – HATE RACISM