Zum Inhalt springen

Aktuelles

Internationale Gäste

Beim souveränen Heimsieg gegen die Zweitvertretung vom FSV Mainz 05 haben wir über 30 asylsuchende Menschen aus verschiedenen Ländern eingeladen, die aktuell in Dresden und Umgebung untergebracht sind. Auch viele Kinder mit ihren Eltern verfolgten mit uns gemeinsam das Spiel und fieberten mit. Die Begeisterung hielt bis zum Abpfiff an...

Nächste Runde: DYNAMO ANTIRAZZISTI

Nach dem auf unserer Fatsche in der Groovestation und zu anderen Anlässen die Dynamo Antirazzisti-Nickis schnell vergriffen waren, haben wir uns noch mal bemüht und Nachschub gedruckt. Das neue Antirazzistimotiv erstrahlt nun ab heute nicht nur auf einem edlen Nicki, sondern auch auf einem schicken Kapuzenpulli. Beides gibt es wieder...

9. Nov.: Andacht an „unseren“ Stolpersteinen

Am 9. November 2015 besorgten es sich zahlreiche Bürger in Dresden wieder selbst. Ihren Höhepunkt fanden die angsterfüllten Teilnehmer erneut in kruden Theorien: laut einer Rednerin dieses Sektenzirkels würden die sogenannten Gutmenschen angeblich die Bücher von Erich Kästner verbrennen. Außerdem müsste endlich mal Schluss sein mit diesem ganzen nervigen „Schuldkomplex“...

Rückblick zur FARE ’15

Am letzten Wochenende lief unsere Mannschaft im Rahmen der FARE Aktionswochen zum 5. Mal mit dem Slogan „LOVE DYNAMO — HATE RACISM“ auf. Obwohl am Ende die erste Niederlage der Saison zu Buche stand, erfüllte es uns und viele andere im Stadion mit Stolz, die Mannschaft (in) diesen Trikots spielen...

FARE – Aktionswochen 2015

Auch in diesem Jahr trägt die Mannschaft anlässlich der FARE-Aktionswochen (FARE: Football Against Racism in Europe) wieder das LOVE DYNAMO – HATE RACISM-Sondertrikot. Selbiges wird limitiert auf 500 Stück auch im Fanshop verkauft. Seit einigen Jahren engagieren sich die Verantwortungsträger im Verein eigenständig um die Sondertrikot-Aktion – ganz ohne unser...

Dynamo Antirazzisti Solifatsche 2015

Feier- und Tanzabend die zweite. Wir laden am 25.09.2015 (Freitag) zur DYNAMO ANTIRAZZISTI SOLIFATSCHE in die Groovestation ein. Stand beim ersten Mal die Party im Vordergrund, soll die diesjährige Fatsche selbige mit dem Soligedanken verbinden. Die Einnahmen werden an Initiativen gespendet, die sich für Solidarität, Menschenrechte und Akzeptanz engagieren und...

Auf flinken Kufen unterwegs

Wir unterstützten am vergangenen Sonnabend das von den «Eishockeyfans für Toleranz» organisierte Eislaufen für Kinder von Geflüchteten u.a. aus Syrien und Afghanistan sowie sozial benachteiligten Kindern aus Dresden. 40 Kinder und Jugendliche fanden den Weg in die Eishalle Dresden und drehten unter fachkundiger Anleitung ihre Runden auf dem Eis. Zahlreiche...

1953international bei der Mondiali Antirazzisti

Vom 1. bis zum 5. Juli stellten wir uns wieder den sportlichen Herausforderungen auf der MONDIALI ANTIRAZZISTI in Italien. Dass wir im vergangenen Jahr die Vorrunde überstanden hatten (wobei mehrere Gegner nicht angetreten waren), wird wohl ein einzigartiger Ausrutscher bleiben, der sportliche Erfolg hielt sich in diesem Jahr spürbar in...

Eine Torwand für Asylsuchende in Roßwein

Seit 1964 zeigt die „sportliche Prominenz“ im ZDF-Sportstudio ihre Künste im Torwandschießen. Ihr Können an der Torwand zeigen nun auch die Asylsuchenden in Roßwein. Zu dem regelmäßig stattfindenden „Begegnungstag“ am Mittwoch überreichten wir den derzeit ca. 90 Bewohnern des Heimes eine selbstgebaute und kreativ gestaltete Torwand. Sofort versuchten sich Groß...

Buntes Radebeul gewinnt SGD-Preis 2015

Der mit 5.000 Euro dotierte SGD-Preis für besonderes Engagement für Weltoffenheit und Akzeptanz geht in diesem Jahr an das „Bündnis Buntes Radebeul“. Der 2013 gegründete Verein setzt sich in Dresdens Nachbargemeinde für die bessere Integration von Flüchtlingen ein. So organisiert das Bündnis interkulturelle Begegnungen und Feste, Deutschkurse, politische Bildungsarbeit, Einzelfallhilfe...

1. Jorge Gomondai Gedenkturnier

Am 1. Mai veranstalten wir ab 13 Uhr gemeinsam mit Afropa e.V. auf dem Sportplatz von SSV Turbine e. V. in der Dresdner Johannstadt ein antirassistisches Fußballturnier. Das Turnier ist Jorge Gomondai gewidmet, der 1991 in Dresden Todesopfer eines rassistischen Überfalls wurde. Die Sportveranstaltung soll Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft...

Eingeschlossen:Ausgeschlossen

Im Rahmen des im vergangenen Jahr an den Infoladen Zittau vergebenen SGD-Preises haben wir gemeinsam mit dem Preisträger die Ausstellung «Eingeschlossen:Ausgeschlossen – Perspektiven geflüchteter Menschen auf die Warteschleife Asyl» organisiert. Die Ausstellung wird am 23. März 2015 um 17 Uhr im Infoladen Zittau eröffnet und kann bis zum 02. April...