Zum Inhalt springen

Basteleien und Diskussionen mit Schulen aus Freiberg und Dresden

Auch wenn der zurückliegende Januar weitgehend dynamofrei verlief, hieß das für uns nicht, sich untätig zurück zu lehnen. Gemeinsam mit dem Fanprojekt durften wir im Rahmen des Denk-Anstoß-Projektes «Der Ball ist bunt» wieder zwei Klassen aus Freiberg und Dresden zum gemeinsamen Aufklären und Diskutieren über Rassismus und andere Diskriminierungsformen begrüßen.

Da der sterile VIP-Bereich des Dynamo-Stadions für den gestalterischen Part denkbar ungeeignet ist (und sich die Projektgesellschaft diesbezüglich als sehr pingelig erwiesen hat), sind wir mittlerweile für das Anfertigen von selbstbemalten Nickis, Schals, Fahnen und Aufklebern ins Fanhaus umgezogen. Weiterhin haben wir seit längerem auch einen Teil der Fußballreportage «Rebellen am Ball» von und mit Stürmerlegende Éric Cantona in das Programm integriert. Dabei handelt es sich passenderweise um eine Geschichte des FK Sarajevo, bei welcher der ehemalige jugoslawische Nationalspieler Predrag Pašić während der Belagerung Sarajevos im Bürgerkrieg von 1992 bis 1996 eine multiethnische Fußballschule für Kinder eröffnete. Eine äußerst empfehlenswerte Reportage über fußballerisches Engagement abseits von Millionenlotterie, Medienhysterie und Verbandsinteressen. Weitere Protagonisten sind u.a. Didier Drogba (Elfenbeinküste), Rachid Mekhloufi (Frankreich), Carlos Caszely (Chile) sowie Sócrates und der gesamte Verein Corinthians São Paulo.

Macht euch also am besten euer eigenes Bild und falls 1,5 Stunden Kultur zuviel sein sollten, springt einfach zu Minuten 56:10 um direkt bei Predrag Pašić und dem FK Sarajevo zu landen.